Das VAB-Konzept (HSA)
Bei Vorliegen eines entsprechenden Bildungsniveaus kann in einem 1-jährigen Zug auf das Ablegen eines dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsabschluss vorbereitet werden.
Wenn dich das VAB-Konzept (HSA) näher interessiert, klicke einfach auf das schon vorgefertigte Kontaktformular!
1. Du lernst während des Abschussjahres:
- Vorbereitung auf die HSA-Prüfung in Deutsch, Mathematik und Englisch. Englisch kann abgewählt werden.
- Individuelle Förderung der Kulturtechniken.
- Regelmäßige Förderstunden in Deutsch und Mathematik.
- Berufliche Vorbereitung in Arbeitsfeldern und Praktika.
- Kunstangebot.
2. Du hast:
- noch keinen Hauptschulabschluss und kommst aus einer allgemeinbildenden Schule.
- die allgemeine Schulpflicht erfüllt.
- den Aufnahmetest bestanden.
- frühzeitig Kontakt aufgenommen und dich schriftlich angemeldet.
3. Dauer:
- 1 Jahr
- Die Abschlussprüfung besteht aus einer Projektprüfung und einer Zusatzprüfung in den Fächern Deutsch und Mathematik und auf Wunsch Englisch.
4. Praktika:
- Für die berufliche Orientierung absolvierst du Tages- und Blockpraktika in externen Betrieben oder hausintern.
5. Perspektiven:
- Mit Bestehen hast du einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand erreicht.
- Ein Wechsel ist möglich …
o … in eine Berufsfachschule.
o … oder in eine Berufsausbildung.
o … oder in ein soziales Jahr bzw. ins BuFDi.
o … oder in eine Fachpraktikerausbildung*.
* kann im Werkhof erfolgen, eine Zustimmung der Arbeitsagentur ist notwendig
6. Formales:
- Die Ausbildung erfolgt nach § 66 BBiG. Kostenträger der Ausbildung ist die Arbeitsagentur.
Für genauere Informationen nimm bitte Kontakt mit unserem HSA-Tutoren Herrn Bachert auf (Email: p.bachert@michael-bauer-werkhof.de).